Stellenausschreibung

Kennziffer Kz 19-25

Image

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.

An der HNE Eberswalde im Department am Waldcampus ist zum 01.07.2025 für die Laufzeit bis zum 31.12.2026 die folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*n Mitarbeiter*in (d/m/w)

Vergütung entsprechend der Voraussetzung bis Entgeltgruppe E13 nach TV-L (100 %)

Kennziffer 19-25

Im Verbundprojekt „Digitale Leistungen, Datenintegration und Datenautonomie für eine nachhaltigere Tourismusbranche” (gefördert vom BMBF) arbeiten wir mit Destinationen und KMUs der Tourismusbranche entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette mit dem Ziel digitale Kollaborations- und Geschäftsmodelle prototypisch umzusetzen, um die Teilhabe an digitalen Wertschöpfungsketten und der Datenökonomie im touristischen Kontext voranzutreiben. Im Projekt nutzen wir Datenräume zur Umsetzung der Prototypen und begleiten das Vorhaben weiterhin mit einer empirischen Studie.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von prototypischen Lösungen zur Umsetzung von User Stories aus dem Tourismus
  • Erstellung, Auswertung und grafische Aufbereitung von Fragebögen mit SPSS oder anderer Software für Statistik
  • Konzeption, Entwicklung und Mitarbeit an einem Data Literacy Kurs für Tourismusanbietende

Anforderungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, M.Sc.) mit Informatikbezug z.B. Informatik mit Nebenfach Wirtschaft
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung (REST-Schnittstellen, Software-Architekturen, Nutzung von Docker) und Bereitschaft sich in verteilte Software-Architekturen einzuarbeiten
  • Einarbeitung in die zugrunde liegenden Anwendungsfälle aus dem touristischen Kontext
  • sichere Nutzung von Software zur statistischen und grafischen Auswertung von Umfragen
  • selbständiges und selbstorganisiertes Arbeiten

Wünschenswert

  • Verständnis der Tourismusbranche sowie der Teilbranchen und Grundkenntnissen in BWL
  • Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten für die verständliche Vermittlung angestrebter und umgesetzter technischer Lösungen
  • Grundlagen in der Didaktik für die Entwicklung von Lehrinhalten

Darüber hinaus wird die Identifikation mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule vorausgesetzt.

Ihre Vorteile bei uns:

Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen.

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religi-on/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftig-tengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 27.04.2025 direkt über das Online-Bewerbungsformular.

Die Vorstellungsgespräche sind für die 19./20. KW vorgesehen.

Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Jens Müller, Tel. 03334-657 582 oder per E-Mail unter jens.mueller@hnee.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung